0 78 05 / 91 43 60 kerstin@yoga-im-see.de

Über Yoga

Der Begriff Yoga bedeutet Einheit/Harmonie. Eine Gelegenheit zur ursprünglichen Vollkommenheit zurückzukehren. Yoga ist eine Lebensphilosophie, um Ihren Alltag lebensfroher und friedvoller zu gestalten. Wenn sich Yoga auch in einem fernen Kulturkreis, in Indien, entwickelte, so sind doch seine grundlegenden Aussagen von allgemeiner Gültigkeit – jeder Mensch kann von ihrer Kraft profitieren.

Es gibt 5 klassische Yoga-Wege. Ich unterrichte Hatha-Yoga, ein praktischer Übungsweg – es lebt und wirkt durch das aktive Tun. Die 5 Yoga-Wege sind verschiedene Hilfsmittel, verschiedene Bausteine. Meist wird nicht ein einzelner Weg praktiziert, sondern eine Mischung aus allen Wegen. Und das nennt man dann Integrales Yoga.

Neben der praktischen Durchführung von Körperübungen ist es hilfreich die geistig-philosophischen Grundgedanken des Yoga kennen zu lernen.  Die Fünf Schätze des Yoga (siehe Kasten), für den Menschen im Alltag greifbar, verständlich und praktisch anwendbar.

Ich möchte Sie einladen, diese geistigen Grundlagen kennenzulernen und soweit es sich für Sie stimmig anfühlt, diese mehr und mehr in das Leben zu integrieren.

1. Schatz: Körperübungen

Körperübungen wirken systematisch auf den ganzen Körper. Muskeln und Bänder werden gedehnt und gestreckt. Wirbelsäule und Gelenke bleiben beweglich oder werden wieder beweglich. Sie wirken ebenso auf die inneren Organe, Drüsen und Nerven. Es wird ein Überblick gegeben über die wichtigsten Körperübungen des Yoga mit Schritt-für-Schritt- Anleitungen und der Beschreibungen des Nutzens.

2. Schatz: Richtige Atmung

Atemübungen helfen, den Körper neu aufzuladen und sowohl den Geist und als auch den Atem zu kontrollieren um ihn zur Ruhe und Klarheit zu führen.

3. Schatz: Entspannung und Meditation

Entspannung und Meditation steigern die Entspannungskompetenz und können so Ihre Lebensqualität erhöhen. Stress wird abgebaut, das ganze System kommt zur Ruhe und regeneriert.

4. Schatz: Gesunde Ernährung

Reine Nahrung bewirkt die Reinigung der inneren Natur, beruhigt den Geist und hält gesund.

5. Schatz: positives Denken

Wir lernen, wie wir in Frieden mit uns und unserer Umgebung leben können. Ist die Bewegung im Geist zur Ruhe gekommen, erkennen wir unser wahres SELBST.